Liebe Freundinnen und Freunde, aus einer Kolonie in der Antarktis sind letzten Winter 18.000 knuffige Baby-Pinguine geschlĂŒpft. Aber nur zwei haben ĂŒberlebt. Zwei! Der Rest verhungerte — und die industrielle Fischerei sowie der Klimawandel drohen zahlreiche andere Arten in den Polargebieten auszulöschen. Wissenschaftler sagen: Der einzige Weg, den Ozean in der Antarktis zu retten, besteht darin, ihn unter Schutz zu stellen! Die UnterstĂŒtzung von zwei weiteren Regierungen ist dringend notwendig, um dort ein riesiges Geflecht aus zusammenhĂ€ngenden Schutzgebieten zu schaffen. Die Abstimmung findet bald statt und fĂŒhrende Politiker in Europa können die Gegner des Plans ĂŒberzeugen — und durch massive öffentliche UnterstĂŒtzung können wir sie motivieren, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Machen wir diesen Aufruf riesig und fĂŒhren dann Meinungsumfragen durch, schalten Anzeigen in Medien und ĂŒberbringen unsere Petition direkt an PrĂ€sident Macron und die EU — mit dem Aufruf, das Pinguinparadies zu schĂŒtzen, bevor es zu spĂ€t ist! Jetzt unterzeichnen: Die wilde Antarktis retten! 2016 haben Millionen von uns geholfen, Druck aufzubauen, um das erste Schutzgebiet im antarktischen Rossmeer zu errichten — das gröĂte Meeresschutzgebiet auf der Welt! Und trotzdem deckt es nur einen kleinen Teil des empfindlichen Ozeans ab, den die Antarktis umgibt. Die Tierwelt dort ist bereits in Gefahr wegen des Klimawandels — und industrielle Fischereiflotten bedrohen dieses fragile Ăkosystem. Um diese wundervolle Wildnis zu schĂŒtzen, sind mindestens drei weitere Schutzgebiete notwendig. Diese könnten entstehen, wenn fĂŒhrende EU-Politiker merken, dass es ein öffentliches Anliegen ist. Ob wir ein weiteres Meeresschutzgebiet sichern können, hĂ€ngt von einer einzigen Abstimmung ab. Russland und China sind die beiden hartnĂ€ckigsten Gegner — aber Experten sagen, dass der französische PrĂ€sident Macron und die EU-Kommission sie umstimmen könnten. Helfen wir ihnen, diese Ăberzeugungsarbeit zu leisten, indem wir mit einer Million Stimmen darum bitten, dieses Polarparadies zu retten. Jetzt unterzeichnen und weitersagen: Jetzt unterzeichnen: Die wilde Antarktis retten! Avaaz bedeutet „Stimme“ in vielen Sprachen: Die Stimme fĂŒr unseren fragilen Planeten zu erheben ist etwas, das unsere Bewegung besonders gut kann. So haben wir dazu beigetragen, riesige Meeresreservate auf der ganzen Welt zu sichern. Und dieses Mal wollen wir nicht nur einen weiteren Zufluchtsort schaffen, sondern ein ganzes Netzwerk von Schutzgebieten in der Antarktis gestalten. Mit Hoffnung und Entschlossenheit Lisa, Pascal, Bert, Christoph, Mike, Nataliya und das ganze Team von Avaaz Weitere Informationen: Tausende PinguinkĂŒken verhungern in der Antarktis (SĂŒddeutsche Zeitung) Massensterben in der Antarktis: Tausende Baby-Pinguine verhungert (T-Online.de) Staaten einigen sich auf das gröĂte Meeresschutzgebiet der Welt (Zeit.de) Und auf Englisch: Penguins starving to death is a sign that somethingâs very wrong in the Antarctic (The Guardian) #ANTARCTICA2020 â A vision for the future (ASOC) So long, King Penguins: Scientists warn climate change may leave these birds „screwed“ (Mashable) Decline in krill threatens Antarctic wildlife, from whales to penguins (The Guardian) Plans rejected for East Antarctic marine park (Nature) EU and China agree ocean partnership – Chinaâs position may be softening (China Dialogue) Why remote Antarctica is so important in a warming world (The Conversation) |
2018-08-22